Das erste städtebauliche Workshop-Verfahren für eines der vier Quartiere im neuen Baugebiet Sonnenkamp ist entschieden. Das Braunschweiger Architekturbüro Brederlau + Holik kann sich jetzt an die weitere Ausarbeitung des Masterplans machen, der die Grundlage für den Bebauungsplan des ersten Quartiers (Quartier 3) zwischen Nordsteimke und Hehlingen schafft.
Unter dem Motto „Ein Quartier - vielfältige Nachbarschaften“ hat das Büro Brederlau + Holik in seinen Planungen eigenständige Wohnbereiche mit einer spezifischen Identität geschaffen. Der grüne Charakter der umgebenden Landschaft wird als integraler, identitätsstiftender Bestandteil der neu entstehenden vernetzen Nachbarschaften gesehen. Ein zentraler Quartiersplatz ist der Mittelpunkt des neuen Wohngebiets. Unterschiedliche Gebäudetypen aus Reihen-, Doppel-, Punkthäusern, aber auch geförderter und frei finanzierter Geschosswohnungsbau ermöglichen ein breites Spektrum an modernen Wohnformen.
Nach mehreren Überarbeitungsrunden entschied sich die Jury am 12. Dezember 2018 für den Entwurf des Architekturbüros, der nun die städtebauliche Grundlage für das Quartier 3 im Neubaugebiet Sonnenkamp bildet.
(siehe die Pressemitteilung der Groth-Sahle Projektentwicklung vom 13.12.2018)