Zum Auftakt einer einwöchigen öffentlichen Ausstellung von Plänen und Modellen im Foyer des Rathaus B haben heute Vertreter der Groth-Sahle Projektentwicklung, der Wolfsburger Stadtbaurat Kai-Uwe Hirschheide und Vertreter des planenden Architekturbüros Brederlau und Holik die Ergebnisse des Workshop-Verfahrens für das Quartier 3 im Sonnenkamp vorgestellt. Die Entwürfe der Braunschweiger Architekten hatten sich in einem städtebaulichen Workshop-Verfahren für das erste von insgesamt fünf Quartieren durchgesetzt. Grundsätzlich ist vorgesehen, das gesamte Neubaugebiet quartiersweise zu verwirklichen.
"Wir freuen uns, dass mit dem vorliegenden Entwurf der Grundstein für ein modernes Wohnquartier gelegt werden soll, was den heutigen Bedürfnissen und Anforderungen der Bewohner nach Gemeinschaft, individuellem Wohnen, hoher Konnektivität und modernen Energie- und Mobilitätskonzepten entspricht", erklärt Henrik Thomsen, Geschäftsführer der Groth Development GmbH & Co. KG.
Nach der Vorstellung der Entwürfe für das Quartier 3 werden sich die Architekten nun an die weitere Ausarbeitung des städtebaulichen Entwurfs machen, der die Grundlage für den Bebauungsplan bildet. Um sich einen Eindruck von den Planungen für den Sonnenkamp zu verschaffen, können interessierte Bürgerinnen und Bürger vom 28. Januar bis 1. Februar 2019 die Ausstellung mit den Entwürfen im Foyer des Rathaus B besuchen.